Datenschutzrichtlinie

Bei halalumotario verpflichten wir uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu respektieren. Diese Richtlinie erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Erhebung personenbezogener Daten

Wir sammeln verschiedene Arten personenbezogener Daten, wenn Sie unsere Schulungsdienste für Techniken der Finanzfortschrittsmessung nutzen. Diese Informationen ermöglichen es uns, Ihr Lernerlebnis zu personalisieren und unsere Bildungsprogramme kontinuierlich zu verbessern.

Identifikationsdaten

Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und Postanschrift zur Erstellung Ihres Kontos und für die Kommunikation.

Schulungsdaten

Fortschritt in den Kursen, Bewertungsergebnisse, Zeitaufwand für Module, Lernpräferenzen und berufliche Ziele.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten, Sitzungsdauer und Verbindungsdaten zur Optimierung Ihres Erlebnisses.

2. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten unter strikter Einhaltung der deutschen und europäischen Vorschriften. Jede Verwendung hat ein spezifisches Ziel, das mit der Verbesserung Ihres Schulungsverlaufs verbunden ist.

  • Personalisierung Ihres Lernweges entsprechend Ihren Zielen und Ihrem Niveau
  • Verfolgung Ihres Fortschritts und Anpassung der Lehrmaterialien
  • Kommunikation in Bezug auf Ihre Schulungen und neue Möglichkeiten
  • Kontinuierliche Verbesserung unserer Lehrmethoden und -werkzeuge
  • Technische Unterstützung und personalisierte pädagogische Betreuung
  • Ausstellung von Zertifikaten und Schulungsbescheinigungen

3. Weitergabe und Übermittlung von Daten

halalumotario verkauft Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte. Wir können bestimmte Informationen nur in spezifischen Fällen und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder aus zwingenden rechtlichen Gründen weitergeben.

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern für bestimmte technische Dienstleistungen (sicheres Hosting, pädagogische Tools). Diese Dienstleister unterliegen denselben Vertraulichkeitsanforderungen wie halalumotario und dürfen Ihre Daten nur für die in unseren Verträgen festgelegten Zwecke verwenden.

4. Ihre Rechte und Kontrolle über Ihre Daten

Gemäß DSGVO und deutschem Datenschutzrecht haben Sie umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie speichern
  • Recht auf Berichtigung: Sie können Ihre persönlichen Daten korrigieren oder aktualisieren
  • Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Recht auf Datenportabilität: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format abrufen
  • Widerspruchsrecht: Sie können sich gegen bestimmte Verarbeitungen Ihrer Daten wehren
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen

5. Sicherheit und Aufbewahrung von Daten

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen robuste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.

Fortschrittliche Verschlüsselung

Alle Daten werden während der Speicherung und Übertragung mit modernsten SSL/TLS-Protokollen verschlüsselt.

Kontrollierter Zugriff

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf die Daten, mit verpflichtender Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Sichere Backups

Tägliche automatische Backups auf sicheren Servern in Deutschland mit geografischer Redundanz.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Schulungsdaten werden 3 Jahre nach Abschluss Ihrer letzten Schulung aufbewahrt, sofern Sie keine Löschung beantragen.

6. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Inhalte zu personalisieren. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern.

Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind (Anmeldung, Schulungskorb), können nicht deaktiviert werden. Analytische und Werbe-Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.

7. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann regelmäßig aktualisiert werden, um Änderungen unserer Dienstleistungen oder gesetzliche Änderungen widerzuspiegeln. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail und über unsere Website.

Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen nach der Veröffentlichung stellt Ihre Zustimmung zu den neuen Bedingungen dar.

Kontakt für Fragen zum Datenschutz

Datenschutzbeauftragter
halalumotario
Simon-Dach-Straße 22, 10245 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@halalumotario.com
Telefon: +4930991916510

Übliche Antwortzeit: 48-72 Stunden